Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenAls Experte für lokales Online-Marketing und Google Business werde ich Ihnen in diesem Blogbeitrag erklären, wie Sie Ihr Google Business Profil dauerhaft löschen können. Viele Unternehmen, insbesondere Anwaltskanzleien im Arbeitsrecht, fragen sich, was sie tun können, wenn sie kein Interesse mehr an ihrem Google Business Profil haben oder es aus anderen Gründen entfernen möchten. In diesem Artikel gehen wir Schritt für Schritt durch den Löschprozess und beantworten auch häufig gestellte Fragen rund um das Thema.
Warum sollte man sein Google Business Profil löschen?
Es gibt eine Reihe von Gründen, warum ein Unternehmen sein Google Business Profil löschen möchte:
Geschäftsaufgabe: Wenn Sie Ihre Anwaltskanzlei im Arbeitsrecht geschlossen haben, ist es sinnvoll, das Google Business Profil zu löschen, damit potenzielle Mandanten nicht mehr auf eine inaktive Listing stoßen.
Umzug: Wenn Ihre Kanzlei umgezogen ist und Sie keine Präsenz mehr an der alten Adresse haben, sollten Sie das alte Profil löschen und stattdessen ein neues Profil für den aktuellen Standort erstellen.
Namensänderung: Wenn Ihre Kanzlei den Namen geändert hat, macht es Sinn, das alte Profil zu löschen und ein neues, aktualisiertes Profil zu erstellen.
Datenschutz: Manche Unternehmen möchten aus Datenschutzgründen kein Google Business Profil mehr haben und entscheiden sich daher für eine Löschung.
Fehleinträge: Manchmal werden Google Business Profile auch irrtümlich oder ohne Wissen des Unternehmens erstellt. In solchen Fällen ist eine Löschung sinnvoll.
Wie können Sie Ihr Google Business Profil löschen?
Wenn Sie sich dazu entschieden haben, Ihr Google Business Profil zu löschen, gehen Sie bitte wie folgt vor:
Schritt 1: Melden Sie sich in Ihrem Google-Konto an
Loggen Sie sich zunächst in Ihrem Google-Konto ein, das mit Ihrem Google Business Profil verknüpft ist. Sie finden Ihr Profil, indem Sie auf business.google.com gehen.
Schritt 2: Wählen Sie Ihr Profil aus
Klicken Sie in der linken Seitenleiste auf „Standorte“ und dann auf den Namen Ihres Unternehmens, um zu Ihrem Google Business Profil zu gelangen.
Schritt 3: Löschen Sie Ihr Profil
Wenn Sie auf Ihr Profil klicken, sehen Sie in der rechten Ecke oben drei Punkte. Klicken Sie darauf und wählen Sie dann „Standort löschen“ aus. Bestätigen Sie den Löschvorgang in dem sich öffnenden Fenster.
Schritt 4: Überprüfen Sie die Löschung
Nachdem Sie Ihr Profil gelöscht haben, sollte es nach einiger Zeit nicht mehr in den Suchergebnissen von Google auftauchen. Überprüfen Sie dies, indem Sie Ihren Firmennamen in der Google-Suche eingeben.
Suchwerbung (Search Ads)
Die klassische Form der Google Werbung sind Suchwerbung-Anzeigen, die in den Suchergebnissen von Google platziert werden. Diese Anzeigen werden immer dann eingeblendet, wenn ein Nutzer nach bestimmten Suchbegriffen sucht.
Für Arbeitsrechtsanwälte eignen sich Suchwerbung-Kampagnen besonders gut, da Sie Ihre Anzeigen sehr gezielt auf relevante Suchbegriffe wie „Kündigungsschutzklage“, „Abfindung berechnen“ oder „Arbeitsvertrag prüfen“ ausrichten können. So erreichen Sie Ihre Zielgruppe in dem Moment, in dem sie aktiv nach Unterstützung sucht.
Wichtig ist, dass Sie Ihre Anzeigen und Zielseiten (Landing Pages) auf die Bedürfnisse Ihrer potenziellen Mandanten abstimmen. Informieren Sie in Ihren Anzeigen über Ihre Expertise im Arbeitsrecht und bieten Sie konkrete Hilfe an, z.B. in Form einer kostenlosen Erstberatung. So können Sie das Vertrauen Ihrer Zielgruppe gewinnen und neue Mandate generieren.
Häufig gestellte Fragen zur Löschung
Kann ich mein Google Business Profil auch vorübergehend deaktivieren?
Ja, das ist möglich. Anstatt Ihr Profil ganz zu löschen, können Sie es auch vorübergehend deaktivieren. Dafür gehen Sie genauso vor wie bei der Löschung, wählen aber stattdessen „Standort vorübergehend schließen“ aus. So bleibt Ihr Profil zwar in den Suchergebnissen sichtbar, wird aber als geschlossen gekennzeichnet.
Was passiert, wenn ich mein Profil lösche?
Wenn Sie Ihr Google Business Profil löschen, verschwindet es dauerhaft aus den Google-Suchergebnissen. Alle Informationen, Bewertungen und Fotos, die mit dem Profil verknüpft waren, werden ebenfalls entfernt. Es ist also wichtig, dass Sie vorher alle relevanten Daten gesichert haben.
Kann ich ein gelöschtes Profil wieder reaktivieren?
Nein, leider ist es nicht möglich, ein einmal gelöschtes Google Business Profil wieder zu reaktivieren. Wenn Sie Ihr Profil also löschen, ist der Vorgang endgültig. Sollten Sie es später doch wieder benötigen, müssen Sie ein komplett neues Profil erstellen.
Wie lange dauert es, bis ein gelöschtes Profil wirklich verschwindet?
In der Regel dauert es etwa 30 Tage, bis ein gelöschtes Google Business Profil vollständig aus den Suchergebnissen entfernt ist. In seltenen Fällen kann es auch etwas länger dauern.
Fazit
Ich hoffe, dieser Blogbeitrag hat Ihnen einen guten Überblick darüber gegeben, wie Sie Ihr Google Business Profil dauerhaft löschen können. Wenn Sie Fragen haben oder weitere Unterstützung benötigen, zögern Sie nicht, sich an mich zu wenden. Als Experte für lokales Online-Marketing und Google Business unterstütze ich Sie gerne weiter.