google lokale dienstleistungen

Erfolgreiche Google Ads Strategien für Arbeitsrechtsanwälte

Erfahren Sie, wie Sie Google Ads gezielt für Ihre Kanzlei im Arbeitsrecht einsetzen können. Dieser Beitrag zeigt Ihnen die besten Kampagnentypen und gibt wertvolle Tipps, um potenzielle Mandanten zu erreichen und Ihre Sichtbarkeit zu erhöhen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Als Experte für Online-Marketing und Google Ads unterstütze ich Anwälte im Arbeitsrecht dabei, mehr Mandanten und hochwertige Anfragen über digitale Kanäle zu gewinnen. Ein wichtiger Baustein ist dabei die gezielte Nutzung von Google Ads, um potenzielle Mandanten in Ihren Suchmaschinen-Ergebnissen zu erreichen.

In diesem Blogbeitrag möchte ich Ihnen als Arbeitsrechtsanwalt aufzeigen, welche Google Ads Kampagnentypen sich besonders für Ihre Zielgruppe eignen und wie Sie diese optimal einsetzen können, um Ihre Kanzlei bekannt zu machen und neue Mandate zu gewinnen.

Warum Google Ads für Arbeitsrechtsanwälte?

Google ist mit Abstand die meist genutzte Suchmaschine in Deutschland. Mehr als 90% aller Suchanfragen werden über Google getätigt. Das bedeutet, dass potenzielle Mandanten, die nach Anwälten im Arbeitsrecht suchen, in aller Regel zuerst bei Google nach Hilfe und Unterstützung suchen.

Google Ads bietet Ihnen als Arbeitsrechtsanwalt die Möglichkeit, Ihre Kanzlei und Ihre Dienstleistungen genau dann einzublenden, wenn jemand nach Ihren Leistungen sucht. Sie können Ihre Anzeigen also gezielt auf Suchbegriffe rund um Themen wie Kündigung, Abfindung, Arbeitsvertrag, Mobbing am Arbeitsplatz und ähnliches ausrichten.

Dadurch erreichen Sie Ihre Zielgruppe in dem Moment, in dem sie aktiv nach Unterstützung sucht – und das ist der optimale Zeitpunkt, um neue Mandanten zu gewinnen. Google Ads ist daher ein sehr effektiver Kanal, um Ihre Arbeitsrechtskanzlei bekannt zu machen und neue Mandate zu akquirieren.

Die wichtigsten Google Ads Kampagnentypen für Arbeitsrechtsanwälte

Grundsätzlich stehen Ihnen als Arbeitsrechtsanwalt verschiedene Google Ads Kampagnentypen zur Verfügung, um Ihre Dienstleistungen zu bewerben. Je nach Ihren Zielen und Ihrer Zielgruppe eignen sich manche Formate besser als andere. Lassen Sie uns die wichtigsten Kampagnentypen im Detail betrachten:

Suchwerbung (Search Ads)

Die klassische Form der Google Werbung sind Suchwerbung-Anzeigen, die in den Suchergebnissen von Google platziert werden. Diese Anzeigen werden immer dann eingeblendet, wenn ein Nutzer nach bestimmten Suchbegriffen sucht.

Für Arbeitsrechtsanwälte eignen sich Suchwerbung-Kampagnen besonders gut, da Sie Ihre Anzeigen sehr gezielt auf relevante Suchbegriffe wie „Kündigungsschutzklage“, „Abfindung berechnen“ oder „Arbeitsvertrag prüfen“ ausrichten können. So erreichen Sie Ihre Zielgruppe in dem Moment, in dem sie aktiv nach Unterstützung sucht.

Wichtig ist, dass Sie Ihre Anzeigen und Zielseiten (Landing Pages) auf die Bedürfnisse Ihrer potenziellen Mandanten abstimmen. Informieren Sie in Ihren Anzeigen über Ihre Expertise im Arbeitsrecht und bieten Sie konkrete Hilfe an, z.B. in Form einer kostenlosen Erstberatung. So können Sie das Vertrauen Ihrer Zielgruppe gewinnen und neue Mandate generieren.

Display-Werbung

Neben der klassischen Suchwerbung können Sie auch Display-Werbeanzeigen bei Google schalten. Dabei werden Ihre Anzeigen auf thematisch passenden Webseiten oder in Apps eingeblendet.

Display-Werbung eignet sich gut, um Ihre Marke als Arbeitsrechtsanwalt bekannt zu machen und Ihre Zielgruppe an verschiedenen Touchpoints zu erreichen. Sie können Ihre Anzeigen beispielsweise auf Nachrichtenportalen, Foren oder Blogs platzieren, die sich mit arbeitsrechtlichen Themen befassen.

Nutzen Sie Display-Werbung, um Ihre Expertise zu präsentieren, Vertrauen aufzubauen und potenzielle Mandanten auf Ihre Dienstleistungen aufmerksam zu machen. Bieten Sie in Ihren Anzeigen einen Mehrwert, z.B. in Form eines kostenlosen Ratgebers oder einer Checkliste rund um ein bestimmtes arbeitsrechtliches Thema.

Remarketing-Kampagnen

Eine weitere effektive Möglichkeit, um neue Mandate zu gewinnen, sind Remarketing-Kampagnen. Dabei zeigen Sie Ihren Werbeanzeigen gezielt Personen an, die Ihre Webseite bereits besucht haben.

Remarketing ist besonders wertvoll für Arbeitsrechtsanwälte, da Ihre potenziellen Mandanten oft zunächst nur informativ auf Ihrer Seite surfen, bevor sie sich für eine Kontaktaufnahme entscheiden. Mit Remarketing-Anzeigen können Sie diese Nutzer gezielt ansprechen und sie daran erinnern, Ihre Dienstleistungen in Anspruch zu nehmen.

Nutzen Sie Remarketing-Kampagnen, um Ihre Marke und Expertise im Arbeitsrecht zu festigen, Vertrauen aufzubauen und die Conversion-Rate auf Ihrer Webseite zu erhöhen. Bieten Sie Ihren Website-Besuchern einen Anreiz, um sie zur Kontaktaufnahme zu motivieren, z.B. in Form eines kostenlosen Erstgesprächs oder einer Checkliste.

Lokale Kampagnen (Google Business Profile)

Als Arbeitsrechtsanwalt ist es wichtig, dass potenzielle Mandanten in Ihrer Region Sie leicht finden können. Hierfür eignen sich sogenannte lokale Kampagnen über das Google Business Profil besonders gut.

Richten Sie Ihr Google Business Profil sorgfältig ein und optimieren Sie es kontinuierlich. Stellen Sie sicher, dass Ihre Kontaktdaten, Öffnungszeiten und andere relevante Informationen korrekt und aktuell sind. Ergänzen Sie Ihr Profil um aussagekräftige Fotos und positive Bewertungen, um Vertrauen und Glaubwürdigkeit aufzubauen.

Darüber hinaus können Sie Ihre lokale Präsenz mit gezielten Google Ads Kampagnen weiter stärken. Schalten Sie Anzeigen, die Nutzer in Ihrer Region ansprechen und sie direkt zu Ihrem Google Business Profil oder Ihrer Webseite weiterleiten. So stellen Sie sicher, dass Ihre Zielgruppe Sie als Arbeitsrechtsanwalt in Ihrer Region wahrnimmt und kontaktiert.

Lokale Kampagnen (Google Business Profile)

Unterscheiden muss man hier zwischen lokalen Google Ads Kampagnen und Google lokale Dienstleistungen, denn das zweitgenannte Angebot von Google ist nicht für Anwälte und Kanzleien verfügbar. Das Angebot richtet sich hierbei mehr am Unternehmen wie Klempner und Elektriker. 

Praxistipps für den Erfolg mit Google Ads

Um mit Ihren Google Ads Kampagnen für Arbeitsrechtsanwälte erfolgreich zu sein, empfehle ich Ihnen folgende Praxistipps:

  1. Definieren Sie Ihre Ziele und Zielgruppe: Überlegen Sie genau, was Sie mit Ihren Google Ads Kampagnen erreichen möchten – mehr Mandanten, mehr Anfragen, mehr Bekanntheit? Definieren Sie Ihre Zielgruppe möglichst präzise, z.B. nach Alter, Standort, Suchverhalten.

  2. Wählen Sie die richtigen Kampagnentypen: Basierend auf Ihren Zielen und Ihrer Zielgruppe entscheiden Sie, welche Google Ads Kampagnentypen am besten zu Ihnen passen. Suchwerbung, Display-Werbung, Remarketing und lokale Kampagnen können sinnvoll kombiniert werden.

  3. Optimieren Sie Ihre Anzeigen und Zielseiten: Gestalten Sie Ihre Anzeigen und Zielseiten so, dass sie für Ihre Zielgruppe relevant und ansprechend sind. Bieten Sie einen echten Mehrwert und bauen Sie Vertrauen auf.

  4. Nutzen Sie Keyword-Analysen: Recherchieren Sie sorgfältig, welche Schlüsselwörter und Suchbegriffe Ihre Zielgruppe verwendet, wenn sie nach Arbeitsrechtsanwälten sucht. Optimieren Sie Ihre Kampagnen kontinuierlich auf Basis dieser Erkenntnisse.

  5. Messen und optimieren Sie laufend: Beobachten Sie die Leistung Ihrer Google Ads Kampagnen genau und passen Sie sie bei Bedarf an. Testen Sie unterschiedliche Anzeigentexte, Zielseiten oder Budgets, um die bestmögliche Performance zu erzielen.

  6. Arbeiten Sie mit einem Google Ads Experten zusammen: Profitieren Sie von der Expertise eines erfahrenen Google Ads Spezialisten, der Ihre Kampagnen für Sie plant, umsetzt und optimiert. So stellen Sie sicher, dass Ihre Investitionen in Google Ads auch wirklich Rendite bringen.

Fazit

Google Ads bietet Arbeitsrechtsanwälten enorme Chancen, um neue Mandate zu gewinnen und ihre Kanzlei bekannt zu machen. Mit gezielter Suchwerbung, Display-Werbung, Remarketing und lokalen Kampagnen können Sie Ihre Zielgruppe genau dann erreichen, wenn sie aktiv nach Unterstützung sucht.

Investieren Sie in eine sorgfältige Planung und Umsetzung Ihrer Google Ads Kampagnen. Nur so stellen Sie sicher, dass Ihre Werbeanzeigen die richtigen potenziellen Mandanten ansprechen und Ihre Investitionen sich in Form von mehr Anfragen und neuen Mandaten auszahlen.

Ich stehe Ihnen als Google Ads Experte gerne zur Verfügung, um Ihre Kampagnen für Sie zu konzipieren und umzusetzen. Gemeinsam finden wir die optimale Lösung, um Ihre Arbeitsrechtskanzlei über Google Ads erfolgreich zu vermarkten. Sprechen Sie mich an, wenn Sie Unterstützung benötigen!

Beitrag teilen:

Mehr Beiträge

Was sieht Ihre aktuelle Situation aus?